Category Archives: News

Leidenschaft für Oberflächen

Die Fraefel AG verarbeitet unter der Marke FINEHARD Keramik- und Quarzstein-Oberflächen. Mit Leidenschaft und Präzision. Ideal für Abdeckungen und Wandverkleidungen in Küche, Bad, Wohnraum und im Büro. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde 2022 weiter in den Maschinenpark und die Digitalisierung investiert. Keramik-Abstellflächen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um […]

Neuer Jubiläums-Rekord

Noch nie wurden bei der IST AG so viele Mitarbeitende für ihre Loyalität geehrt. Ein fester Termin im Firmenkalender der Innovative Sensor Technology IST AG ist die Ehrung ihrer treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Je nach Betriebszugehörigkeit wird den Jubilaren im Rahmen einer Informationsversammlung eine Anerkennung überreicht. Die Mitarbeiterzahl der diesjährigen Jubiläumsfeier am Hauptsitz der IST […]

Jakob Gülünay wird neuer Geschäftsführer
der Säntis-Schwebebahn AG

Der Verwaltungsrat der Säntis-Schwebebahn AG hat Jakob Gülünay (49) zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt die Leitung der Tourismusunternehmung auf dem Säntis und auf der Schwägalp per 1. April 2023. Jakob Gülünay tritt die Nachfolge von Martin Sturzenegger an. Mit Jakob Gülünay gelang es, einen erfolgreichen Unternehmer und ausgewiesenen Marketing- und Digitalisierungsfachmann zu engagieren. Der […]

Innovation aus dem Toggenburg – regional verankert, weltweit unterwegs

Sie sind die «Game Changer», die mit disruptiven Produkten gerade den Markt der Sportbrillen neu denken. Die Wattwiler optrel Sports AG hat nach sieben Jahren Forschung und Entwicklung vergangenen Sommer unter dem Markennamen react eine Sonnenbrille auf den Markt gebracht, die sich den umgebenden Lichtverhältnissen in weniger als 0.1 Sekunden stufenlos anpasst. Und dies gänzlich […]

Snowfarming – Schnee- und Energiesparen für die Zukunft des Berges

Unter dem Begriff Snowfarming verstehen die Fachleute, Schnee über den Sommer zu lagern und pflegen und ihn im Herbst weiterzuverarbeiten. Am Ende der letzten Wintersaison wurde auf dem Gipfel eines Berges bei Livigno (IT) nahe der Schweizer Grenze ein Schneehaufen von ca. 20’000 Kubikmetern angehäuft, um den Schnee im nächsten Winter für den Bau einer […]

Neuer CEO bei der Heberlein AG

Nach 6 Jahren als CEO ist Frau Eva Wang Ende September aus der Heberlein AG ausgeschieden. Unter ihrer Führung gelang es, den Innovationsgeist zu stärken und neue Produktgenerationen zur Marktreife zu bringen. Damit sichert sich Heberlein seine Position als Marktführer für die Zukunft. Die scheidende CEO übergibt ein sehr gesundes Unternehmen an ihren Nachfolger Martin […]

Kägi realisiert «Smart Factory»

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler aus Uzwil hebt die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schokoladenwaffelhersteller Kägi Söhne AG auf die nächste Stufe. Bühler unterstützt Kägi beim Aufbau seiner Smart Factory. Bis 2024 will Kägi seinen gesamten Maschinenpark digital vernetzen und alle Prozessdaten visualisieren. Eine der ersten Massnahmen des Teams bestand darin, den grössten Teil der Kägi-Produktion […]

SGKB: Frischer Wind auf den Niederlassungen Ebnat-Kappel und Nesslau

Am 1. Januar 2023 übernehmen zwei neue Führungskräfte die Leitung der SGKB-Niederlassungen in Ebnat-Kappel und in Nesslau. Marlies Looser-Näf (31) übernimmt das Team in Ebnat-Kappel und Christian Schmid (33) jenes in Nesslau. Verwurzelt im Toggenburg Marlies Looser-Näf (31) ist derzeit als Beraterin für Gewerbekunden bei der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen tätig. Der SGKB verbunden […]

Herbstversammlung der ART Toggenburg mit Themenschwerpunkt «Strommangellage»

Anlässlich der Herbstversammlung der ART Toggenburg traffen sich am 9. November über 30 ArbeitgebervertreterInnen in Nesslau. Nebst dem Besuch des Wasserkraftwerk Herrentöbeli stand ein Referat zum Thema Einkauf von Energie in schwierigen Zeiten und ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. Pilotprojekt von nationaler BedeutungDas Wasserkraftwerk Herrentöbeli zwischen Krummenau und Neu St. Johann ist seit 1982 […]

Es wird Zeit für jüngere Hände…

Nach über 22 Jahren an der Spitze der Turbo-Gruppe und nach der Erreichung des Rentenalters vor zwei Jahren, bin ich froh und glücklich, dass sich unsere beiden Kinder dazu entschlossen haben, die Firma miteinander weiterzuführen. Sie werden gemeinsam als Co-Geschäftsführer die Firma leiten. Die Voraussetzungen sind gut, denn durch ihre Ausbildungen, ihre, bereits jahrelange Verbindung […]