Faschinen aus Holzwolle für die nachhaltige Hang- und Ufersicherung


Innosuisse-Studie zeigt: Holzwolle-Faschinen bringen ökologischen Mehrwert. Forschende der Fachhochschule Graubünden haben im Rahmen einer Studie die Wirksamkeit von Holzwolle-Faschinen für die Hang- und Ufersicherung untersucht. Der Schlussbericht des von Innosuisse unterstützten Projekts zeigt: Sie schützen ebenso zuverlässig wie nachhaltig und sorgen fürökologischen Mehrwert.

Bei Renaturierungsprojekten im Wasserbau sind böschungssichernde Massnahmen an der Tagesordnung – traditionell kommen dabei Faschinen aus gebündelten Zweigen zum Einsatz, die das Ufer vor Erosion schützen. In einem Projekt haben Forschende des Instituts für Bauen im alpinen Raum der Fachhochschule Graubünden (FHGR) nun eine innovative Alternative auf Basis von Holzwolle untersucht. Gemeinsam mit der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) haben sie von 2021 bis 2023 geprüft, welche Vorteile Faschinen haben, die aus Holzwolle bestehen. Unterstützt wurde das Forschungsprojekt (Nr. 355599.1 IP-ENG) von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse.

Nun liegt der Schlussbericht vor. Dieser stellt den Holzwolle-Faschinen ein gutes Zeugnis aus. Die Forschenden kommen zum Schluss, dass Holzwolle-Faschinen eine nachhaltige und ökologisch wertvolle Lösung für die Böschungssicherung an Gewässern darstellen. Sie bestehen aus einem nachwachsenden Rohstoff mit positiver Ökobilanz, lassen sich leicht formen und dem Gelände anpassen. Besonders die Kombination mit lebenden Pflanzen sorgt für hohe Stabilität und langfristigen Schutz. Die eingesetzte Holzwolle für die Howolis Q-Faschinen stammt von der einzigen Holzwolle-Manufaktur der Schweiz, der Lindner Suisse aus Wattwil. Zum Einsatz kommt eine eigens entwickelte Rezeptur aus nachhaltig gewonnenem Schweizer Holz. Thomas Wildberger, Geschäftsführer der Lindner Suisse GmbH:

«Es freut uns, dass unser Produkt aus nachwachsenden lokalen Rohstoffen einen wirksamen Beitrag zur ökologischen Ufersicherung leisten kann.»

www.lindner.ch