bäumlin & ernst ag «beag» erweitert seine Produktionskapazitäten



Die bäumlin & ernst ag, Wattwil, investiert in die Produktion von technischen Garnen. Der Trend zu technischen Textilien hält weiterhin an. Selbst während der Coronakrise gab es keinen Auftragseinbruch bei den lufttexturierten Garnen. Für die Herstellung dieser luft-mechanisch gekräuselten Garne werden mit Keramikdüsen, hergestellt bei der Heberlein, Wattwil, die Einzelfilamente zu unelastischen Bauschgarnen verarbeitet. Um den gestiegenen Bedarf decken zu können, wurde in eine weitere Maschine investiert.

Nebst Garnen für Beschichtungs- und Akustikgewebe (beag® mTec, beag® eStatic), hat die bäumlin & ernst ag basierend auf diesem Verfahren ein synthetisches Garn entwickelt, welches in der Optik und im Griff einer Baumwollfaser ähnelt. Dieses Produkt, welches bei Funktionswäsche zum Einsatz kommt, wird unter der Marke beag® FTCotton vertrieben. Den Strom für dieses energieintensive Verfahren wird aus der bei beag installierten Photovoltaikanlage gewonnen. Somit können aus Toggenburger Sonnenenergie und (Druck)Luft nachhaltig hochwertige technische Garne hergestellt werden.

www.beag.ch