bäumlin & ernst ag baut Produktionskapazitäten aus



Die bäumlin & ernst ag «beag» im toggenburgischen Wattwil investiert weiter in ihre Produktion. Trotz eines derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes hat sich die beag entschlossen, den Ausbau der Zwirnkapazitäten voranzutreiben.

So konnte eine Maschine installiert werden, an deren Entwicklung der technische Leiter der beag massgeblich beteiligt war. Auf dieser Spezialzwirnmaschine werden synthetische Hochleistungsgarne für technische Anwendungen hergestellt. Diese reichen von Cordonettzwirnen bis hin zu elektrostatisch ableitenden Mischgarnen für die Endanwendungen Lebensmittelfiltration und Antriebsriemen.

Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten trägt die bäumlin & ernst ag der steigenden Nachfrage nach technischen Garnen Rechnung. Im Gegensatz zu Garnen für modische Zwecke entwickeln sich sogenannte Smart Textiles und Wearables, d.h. Textilien mit «intelligenter» Funktion und tragbare Elektronik wie z.B. RFID-Textiletiketten und Sensorik zur Überwachung von Körperfunktionen. Mit dieser Investition in die Zukunft sieht sich die beag im globalen Wettbewerb gestärkt, um sich mit innovativen Produkten weiterzuentwickeln.

www.beag.ch